
Um das Interieur einer Zimmerwohnung zu schmücken, alles was es braucht und nicht "überladen", ist die Aufgabe nicht einfach, aber es ist durchaus möglich. Die durchschnittliche Fläche einer Einzimmerwohnung beträgt 37-38 qm. M. bietet eine große Vielfalt an Layout und Design.
Die Wahl der Farblösung ist vielleicht einer der wichtigsten Momente. Wahrscheinlich weiß jeder, dass Lichtschattierungen den Raum optisch vergrößern. Auch wenn jemand odnushka nicht zu klein erscheint, bevorzugen die Pastelltöne am besten. In der Zukunft wird die Situation nicht zu eintönig oder neutral aussehen, weil es notwendigerweise hellere Akzente haben wird: Vorhänge, Kissen, Polsterung, Dekor. Ihre hellen Farben sind genug, um sogar in weißen Wänden zu revitalisieren.
Die optimale Lösung für eine moderne Einzimmerwohnung ist Hellgrün, Sand, Creme, Grau, Braun, Blau oder Gelb.
Beim Überdenken des Designs ist es wichtig, den ursprünglichen Stil zu bestimmen und zu berücksichtigen, dass einige von ihnen auf einem kleinen Gebiet einfach nicht vollständig reproduziert werden können. Sofort ist es wert, die Klassiker, Land, antike Richtung oder amerikanisch zu verlassen. Die minimalistischen Richtungen werden optimal sein: Skandinavisch, Schwedisch, Stil, Hightech, Eklektisch. In einer modernen Wohnung sollten Sie auch moderne Materialien zur Dekoration und Dekoration verwenden. Pendeltüren können durch verschiebbare Trennwände ersetzt oder ganz zugunsten von Bögen aufgegeben werden.
Design-Projekt der Ein-Zimmer-Wohnung
Fachleute auf dem Gebiet der Innenarchitektur sind sich sicher, dass Sie keine Reparaturarbeiten beginnen können, ohne ein Designprojekt vorzubereiten. Dies ist nicht nur ein Bild, das zeigt, wie das Interieur in Zukunft aussehen wird. Mit dieser mehrstufigen Arbeit, die alles berücksichtigt, können Sie Kostenvoranschläge machen, Reparaturkosten berechnen, den optimalen Arbeitsablauf ermitteln, den Stil bestimmen, die Funktionsbereiche hervorheben, die benötigten Möbel aufnehmen und arrangieren.
Lesen Sie auch: Wohnungsgestaltung 50 m² +110 Foto-Beispiele und 2 Innenprojekte
Die Komplexität der Gestaltung einer Einzimmerwohnung von 38 Quadratmetern ist abhängig von der Anzahl der Reparaturarbeiten. Wenn Sie eine Wohnung in einem Neubau mit einer Null ausstatten müssen, sollte das Projekt so vollständig wie möglich sein. Handelt es sich um eine Wohnwohnung, die nur kleine Änderungen erfordert, beispielsweise die Anordnung eines Kinderbereiches, wird die Arbeit dementsprechend nicht so global sein.
Die Hauptaufgaben des Projektdesigns sind:
- Detaillierte Vermessung von Wohnungen, Erstellung eines Plans. Diese Information wird für eine detailliertere Untersuchung weiterer Änderungen, Berechnung von Materialien, Beleuchtung usw. benötigt;
- Schemes of Abriss und Errichtung von Partitionen, falls vorhanden. In diesem Stadium ist es wichtig, über die Ergonomie der Bewegung in der Wohnung nachzudenken, unter Berücksichtigung der aktuellen Regeln und Vorschriften;
- Das Layout der Kommunikation und Verkabelung;
- Auswahl der Materialien, Definition der Stilistik, Auswahl der Farben und Oberflächen;
- Auswahl und Platzierung von Möbeln, Dekor, Accessoires.
Designprojekte werden selten von Hand gezeichnet, die Arbeit erfolgt in speziellen Computerprogrammen. Viele von ihnen sind im Internet frei verfügbar. Sie ermöglichen es Ihnen, ein 3D-Modell des zukünftigen Innenraums in fotografischer Qualität zu erstellen.
Basis der Grundlagen - Zoning
Zoning - die wichtigsten Rezeption Designer Dekorateure. Damit können Sie den Raum visuell in separate Funktionsbereiche unterteilen, ohne den gesamten Stil zu beeinflussen. In Ein-Zimmer-Wohnungen ohne Zonierung kann nicht tun. Nur mit seiner Hilfe kann eine Wohnung mit einer großen funktionalen Belastung bequem und bequem gemacht werden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Zoneneinteilung meistens durch Möbel, Farben und andere Inhalte bedingt ist und nicht die Aufteilung des Raumes in kleine Snacks beinhaltet.
Unabhängig vom Bereich beginnt die Arbeit mit der Erstellung einer Liste der erforderlichen Zonen:
- Wohnzimmer;
- Schlafzimmer;
- Kinder;
- Arbeiten (Studium, Hobbyecke);
- Erholungsgebiet (Bibliothek);
- Esszimmer;
- Sport;
- Ankleideraum.
Dies ist nur eine beispielhafte Liste, es müssen nicht alle Zonen vorhanden sein. Jemand braucht ein Büro, und jemand hat eine Kinderecke oder einen abgelegenen Ort zum Entspannen.
Methoden der Zoneneinteilung in einer Einzimmerwohnung
Sie können den Raum auf verschiedene Arten teilen, ohne notwendigerweise alles auf einmal oder nur einen zu verwenden. Es ist wichtig, das goldene Mittel zu finden.
Möbel und Textilien
Zufällig waren wir daran gewöhnt, Möbel im Umkreis zu arrangieren, aber manchmal lohnt es sich, konservative Ansichten zu betrachten. Die Einrichtung von Möbeln ist eine der einfachsten und bequemsten Möglichkeiten, einen Raum einzuteilen. Gäste aus dem Schlafzimmer können einen großen, schmalen Schrank trennen, dessen Türen zum Bett zeigen. Ein Sitzbereich mit einer Küche ist mit einem Sofa oder einer Bartheke ausgestattet. Die Workstation kann ein Regal oder ein Tisch mit einem Regal sein.
Siehe auch: Design der Einzimmerwohnung 36 qm. m - Einrichtungsideen
Zoning mit Vorhängen ist nicht die neueste Rezeption von Designern, aber nicht in jedem Interieur wird eine solche Option geeignet sein. Die Auswahl von Textilien, die die Rolle von Trennwänden übernehmen, hängt oft vom Stil ab. In klassischen Interieurs kann es ein dichter Baldachin am Deckengesims sein, der orientalische Stil wird durch mehrlagige fliegende Vorhänge ergänzt, und Japaner werden die Bambusjalousien betonen.
Farben und Oberflächen
In seiner Ausführung ist dies einer der schwierigsten und nicht immer erfolgreichen Tricks, wenn es sich um eine Einzimmerwohnung handelt. Hier kollidieren und widersprechen sich die Prinzipien der Zonierung und Tipps zur visuellen Raumausdehnung. Zu kleine Flächen sind für helle Farben und Farbausführungen nicht geeignet. Die Grenze kann auf dem Boden gezeichnet werden, z. B. einen Teppich hinzufügen, indem Sie den erforderlichen Bereich auswählen.
Feste Trennwände und Bildschirme, Türen
Mobile Bildschirme und stationäre Trennwände haben neben der Zonierung eine dekorative Funktion, daher müssen sie dem allgemeinen Stil des Innenraums entsprechen. Es gibt viele Optionen für ihre Ausführung. Wenn es keine konkreten Ideen gibt, müssen Sie eine Stunde Zeit damit verbringen, die Fotos im Internet anzuschauen. Es lohnt sich auch zu bedenken, dass die Trennwand in einer Einzimmerwohnung wenig Platz einnehmen und den Raum optisch erweitern soll. Meistens verwenden Plastik, Gipskarton, Spiegelflächen.
Hinter dem dünnen Türschirm kann man einen ganzen gemütlichen Raum verbergen. Das Material für die Leinwand kann verschiedene verwendet werden: Holz, Sperrholz, MDF, Kunststoff, Glas.
Verschiedene Ebenen von Boden und Decke, Beleuchtung
Wenn die Höhe der Wände es zulässt, können Sie das Podest zur Trennung von Arbeits-, Schlafbereich oder Kinderzimmer ausstatten.
Aus Sicht der Bequemlichkeit sollte die Beleuchtung so organisiert sein, dass jeder separate Funktionsbereich maximal unabhängig ist. Verwenden Sie mehrstufige Beleuchtung, Lampen mit unterschiedlichem Lichtspektrum, Beleuchtung und so weiter. Da eine Auswahl einzelner Funktionsbereiche eines Lichts nicht ausreicht, kann es nur ein zusätzliches Werkzeug sein.
Die Wahl der Möbel und die Grundprinzipien der Anordnung
Die Räume nach Möbeln sollten möglichst geräumig und gemütlich aussehen und nicht an den Zugtambour erinnern. Seltsamerweise, aber die Hauptsache in der Anordnung der Wohnung ist die Bestellung. Keine neumodischen Dinge können es nicht mehr bequem und sauber machen. Alle Boxen, Regale sollten an ihren Plätzen sein, und ihre Inhalte sind jederzeit verfügbar. Deshalb werden Möbel immer individuell unter Berücksichtigung der Wünsche aller Bewohner ausgewählt. Um es Ihnen leichter zu machen, können Sie im Voraus eine Liste notwendiger Dinge erstellen, einen Platz für sie und eine Möglichkeit, sie zu speichern.
Lesen Sie auch: Designstudio 25 Quadratmeter. M. - 30 Innenideen
- Der Innenraum ist nur mit dem Nötigsten gefüllt. Möbel sollten kompakt und funktional sein.
- 2 große Elemente nehmen optisch weniger Platz ein als 3-4 kleine, also aus Truhen, Nachttische verweigern sich zugunsten von Schränken.
- Sperrige, massive Einrichtung gibt es auch hier nicht.
- Multifunktionale Umbaumöbel erweitern bei Bedarf den Raum. Zumindest kann es ein Schlafsofa, ein Klapptisch in der Küche oder ein Bügelbrett vor der Tür sein.
- Für eine Familie mit Kind ist eine hervorragende Lösung die Etagenmöbel, die den Arbeitsbereich auf dem ersten "Stock" und das Bett auf dem zweiten "Stock" kombinieren.
- Die maximale Nutzung des Platzes wird dem eingebauten Schrank helfen.
Um Möbel unterzubringen, können Sie die Wand über dem Bett benutzen. Dies ist ein ausgezeichneter Platz für offene Regale und Regale. Im Flur können Sie die Deckenhöhe für die Nischen einnehmen. Unter einem breiten Fensterbrett oft Einbauschrank. Ein häufiger Fehler, den viele machen, ist, dass die Ecken des Raumes offen bleiben. Dies ist ein großartiger Ort, um einen Eckschrank, Regal oder Schrank zu stellen.
Berücksichtigen Sie in der Küche jeden freien Zentimeter. Moderne Innenräume, außer Standardausstattung (Kühlschrank, Herd, Mikrowelle) bieten zusätzlich (Dunstabzugshaube, Geschirrspüler, Kaffeemaschine), naja, wenn es eingebaut ist.
Für die Aufbewahrung verschiedener Kleinigkeiten in der Küche ist ein Regal oder ein Lagerraum mit Schubladen perfekt. Wenn die Möbel auf Bestellung gefertigt werden, lohnt es sich, die optimale Tiefe zu berücksichtigen. Vielleicht ist es etwas weniger als das der Fabrik. Es ist besser, glatte, blinde Fassaden oder Milchglas zu bevorzugen.
Im Badezimmer wie in anderen Räumen funktioniert das Zonenprinzip. Hier sollten mindestens zwei Zonen sein: ein Waschbecken mit Bordstein, ein Spiegel und eine Badewanne oder Dusche, ein Handtuchhalter. Wenn noch Platz ist, kann der Waschtischbereich mit einem Federkasten und einem Wäschekorb ergänzt werden.
Interior Design, beginnt nur dank der Details zu leben. Ein-Zimmer-Wohnung ist eine Art Leinwand, auf der ein Bild erstellt wird, unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben. Die Aufgabe der Künstlervorlagen und individuellen Ideen, die bereits im Leben verankert sind, wird wesentlich vereinfacht.