Das Design der Küche kann erst dann als vollendet betrachtet werden, wenn alle Elemente fertiggestellt sind. Die Hauptkomponente, die den Stil des gesamten Raumes bestimmt, ist ein Küchenset. Und hier ist es sehr wichtig, auf seine sichtbaren Teile zu achten.
Es ist notwendig, dass das Design der Arbeitsplatte für die Küche in Harmonie mit dem Design der Schürze und der Vorderseite des Headsets ist.
Die Arbeitsplatte wird aufgrund des geplanten Stils des Raumes und der Farbe des Küchensets, des Bodenbelags und der Wände ausgewählt. Auf dem Foto von Küchenarbeitsplatten können Sie heute in dieser Vielzahl von bestehenden Modellen sehen.
Heute bieten die Möbel-Salons eine riesige Auswahl an Küchenarbeitsplatten aus einer Vielzahl von Materialien. Jede Art hat ihre Vor- und Nachteile. Betrachten Sie alle Arten detaillierter und versuchen Sie herauszufinden, welche Arbeitsplatte für die Küche am besten ist.
Inhaltsverzeichnis des Artikels:
- Sorten von Küchenarbeitsplatten
- Arbeitsplatten aus Spanplatten
- Arbeitsplatten aus Stein
- Küchenarbeitsplatten aus Naturstein
- Küchenarbeitsplatten aus Kunststein
- Küchenarbeitsplatten aus Holz
- 55 Foto-Arbeitsplatten für die Küche
Sorten von Küchenarbeitsplatten
Jede Tischplatte muss, bis auf ein schönes Aussehen, die notwendigen Anforderungen für ihre Qualität erfüllen. Darauf ist die Hauptlast des Kochens gelegt. Daher sollte die Tischplatte widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, scharfe Temperaturänderungen und hohe Luftfeuchtigkeit sein.
Arbeitsplatten aus Spanplatten
Derzeit sind die beliebtesten Tischplatten für die Küche aus Spanplatten. Dies liegt an ihren geringen Kosten, da das Material zur Herstellung solcher Arbeitsplatten Holzsägemehl ist.
Die Dicke der Arbeitsplatten aus Holzspanplatten variiert im Bereich von 28 bis 38 Millimeter. Natürlich hängt die Größe der Arbeitsplatte für die Küche von den Dimensionen des Raumes selbst ab. Es ist erwähnenswert, dass es vorzuziehen ist, eine Tischplatte mit einer größeren Dicke zu wählen, da sie stärkeren Belastungen standhalten kann.
Gegenwärtig werden die Arbeitsplatten aus Spanplatten mit laminierten Oberflächen hergestellt, wodurch es möglich ist, genau das Modell zu wählen, dessen Muster Ihre Bedürfnisse voll befriedigen wird. Es kann Stein, Holz und andere Materialien imitieren.
Der Nachteil dieser Art von Arbeitsplatten ist die Unfähigkeit, ihre Abdeckung zu aktualisieren.
Arbeitsplatten aus Stein
Steincountertops unterscheiden sich von anderen in einer solideren Erscheinung. Damit die Küche originell und luxuriös aussieht, brauchen Sie nur eine Arbeitsplatte aus Stein.
Im Gegenzug werden Steinplatten in zwei Varianten hergestellt: aus Natur- und Kunststein.
Küchenarbeitsplatten aus Naturstein
Solche Arbeitsplatten gehören zu den teuersten, denn zur Gewinnung und Verarbeitung von Natursteinen bedarf es viel Aufwand und Geld. Hohe Kosten kompensieren jedoch die hohe Festigkeit und lange Betriebsdauer des Produkts.
Sie sind aus Granit, Marmor und Onyx gefertigt. Alle Natursteine haben ein einzigartiges Muster, so dass jede Arbeitsplatte aus Stein einzigartig aussieht.
Küchenarbeitsplatten aus Kunststein
Heutzutage verwenden die Hersteller häufiger Kunststein, um Küchenarbeitsplatten herzustellen. Es hat viel weniger Kosten als natürliches Material, das seine Qualitätsmerkmale nicht beeinträchtigt.
Künstliche Arbeitsplatten für die Küche können in jeder Farblösung hergestellt werden, denn der Kunststein hat keine Einschränkungen in der Farbgebung.
Ein weiterer unbedingter Vorteil von künstlichen Arbeitsplatten ist die Möglichkeit ihrer Renovierung durch Polieren der zerkratzten Oberfläche und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.
Küchendekor - die Regeln des schönen Designs (75 Fotoideen)
Küche Ikea - Foto der angesagtesten Trends im Design aus dem Katalog von 2017
Schwarze Küche: Fotos der besten Designideen und Farbkombinationen
Tischplatten aus Kunststein, perfekt geeignet für Küchen, in jedem Stil dekoriert: vom klassischen bis zum modernen Interieur.
Küchenarbeitsplatten aus Holz
Wenn das Design Ihrer Küche im rustikalen Stil gestaltet ist, sollte die Tischplatte aus Holz sein. Es verleiht dem Innenraum den nötigen Komfort und die Atmosphäre in der Küche wird wärmer und heimischer.
Zu den Nachteilen von Tischplatten aus Holz kann man ihre Anfälligkeit gegenüber mechanischen Einflüssen, Instabilität bei Temperaturänderungen und hoher Luftfeuchtigkeit erklären.
Die Farbe des Bodenbelags beeinflusst die Wahl des Farbschemas der Küchenarbeitsplatte. Es ist wünschenswert, dass sie miteinander harmonieren, was dem Küchendesign einen einzigartigen Stil verleiht.
55 Foto-Arbeitsplatten für die Küche
Ein moderner Kücheninnenraum - 70 Fotos der besten Neuheiten im Küchendesign
Küche 12 Quadratmeter. m. - Foto von ungewöhnlichen Designentscheidungen
Kleine Küchen - 75 Fotos von kleinen Küchendesign
Eckiges Küchendesign: TOP 120 Fotos von ungewöhnlichen Küchendesignideen
Küchendesign 5 qm m. - kompakte Lösungen für eine kleine Fläche (70 Fotos)
Set für eine kleine Küche - 80 Fotos von Beispielen der richtigen Wahl