Heute sind Miniatur-Studio-Apartments sehr beliebt. Ihr kleiner Bereich ist jedoch oft ein Hindernis für die ordnungsgemäße und funktionelle Organisation des Weltraums.
Wir empfehlen den Besuchern der Website über kleine Innenräume, um sich mit den grundlegenden Techniken der kompetenten visuellen Erweiterung des Raumes in solchen Räumlichkeiten an einem konkreten Beispiel vertraut zu machen.
Die Wohnung hat eine Fläche von nur 33 Quadratmetern und befindet sich im Gebäude des ehemaligen Forschungsinstituts, das über ein Korridorsystem für die Organisation von Räumlichkeiten verfügt.
Basierend auf modernen westlichen Trends, nutzt der Designer geschickt die typischen Merkmale des alten Gebäudes, um ein einzigartiges Interieur der Wohnung zu bilden.
Die geeignetste Richtung ist der unkonventionelle Stil des Lofts, der das industrielle Erscheinungsbild und die Atmosphäre des Gebäudes betont.
Im zentralen geräumigen Raum sind alle Gegenstände, die für das Leben notwendig sind, platzsparend untergebracht. Hier entstanden der Ess- und Küchenbereich sowie ein gemütliches Ruhesofa.
Eine Metalltrennwand mit transparenten Glasfassaden erfüllt die Funktion der Originalwand zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer. Diese Rezeption teilt den Raum perfekt in funktionale Bereiche und bildet so einen separaten isolierten Schlafplatz.
Am Kopfende des Bettes ist eine leere Wand, die den Raum vom Flur trennt. Die Gesamtfläche des Schlafbereichs ist ein wenig größer als die Größe des Bettes. Es gibt nur kleine parietale Korridore auf beiden Seiten für den Durchgang.
Der Loft-Stil zeichnet sich durch industrielle Motive, brutale Elemente, grobe Texturen sowie die Verfügbarkeit offener Kommunikationssysteme aus. Im betrachteten Beispiel wird die Innenstilistik durch Wandmauerwerk betont.
Im Designstudio wurde ein klassischer roter Backstein der Ratschläge verwendet. In Kombination mit der Partition füllt es den Raum, der für diese Ära des Konstruktivismus charakteristisch ist.
Die angrenzende Wand ist mit Gipskartonplatten vernäht. Es hat eine flache Oberfläche und eine karminrote Farbe. Die Wand am Kopfende des Bettes besteht aus verarbeiteten Holzbrettern. Seine brutale graue Farbe passt perfekt zum Stil des Raumes, weit entfernt von der Tradition.
Der ursprüngliche schwarze Schieferweg trennt bedingt den Wohn- und Küchenbereich. Sein Aussehen und seine Beschaffenheit ergänzen perfekt die einzigartige Umgebung des Raums.
Eine der Wände des Wohnzimmers vom Boden bis zur Decke ist eine Küche mit eingebauten Geräten. Die Fassade besteht aus Teakholz, deren warme Farbtöne das abrupte Fabrikinnere etwas abschwächen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen.