Eine ideale kompakte Küche ist eine Insel der Gemütlichkeit und Funktionalität, eine gleichzeitige Kombination von Prägnanz und Stil. Es berücksichtigt alle Details des Innenraums, alle Kurven und buchstäblich jeden Zentimeter. Hier hat jedes Ding seinen eigenen Platz in zahlreichen Kisten oder Regalen, ein sauberes Waschbecken grenzt an den Herd, ein kleiner Arbeitstisch und ein Kühlschrank. Und wenn alles richtig geplant ist, dann gibt es sogar einen Esstisch!
Verwandeln Sie Ihre kleine Küche in einen gemütlichen und praktischen Ort ist nicht so schwer. Sie können sich bei den Möbelherstellern bewerben, um zu bestellen, und sie, die alle Eigenschaften des Zimmers studiert haben und Ihre Gewohnheiten berücksichtigen, werden Ihnen die ideale Wahl anbieten. Gleichzeitig bieten größere Unternehmen fertige Headsets an, die nicht für kleine Küchen ausgelegt sind.
Tipps zur Auswahl einer Suite
Wählen Sie nur das modernste Zubehör
Heute produzieren Hersteller eine Vielzahl von Mechanismen, die den Freiraum von Küchenschränken optimal ausnutzen. Dank der zahlreichen Schubladen, Regale, Körbe und Behälter hat jedes Ding seinen eigenen Platz.
Bedienen Sie die Wände, indem Sie Regale und Schienen darauf aufhängen
Dadurch bleibt Ihr Arbeitsbereich immer frei von unnötigem Geschirr und alle Dinge sind immer zur Hand.
Vergessen Sie Schränke mit Schwingtüren
Wählen Sie ein Küchenset mit Schiebe-, Kipp- oder Hubtüren, sie nehmen viel weniger Platz in Anspruch, sie können an einer für Sie angenehmen Stelle befestigt werden und stören nicht.
Wählen Sie nicht nur einen geräumigen, sondern auch einen "passenden" Tisch
In der zusammengebauten Form kann der sogenannte Transformatortisch sogar in der kleinsten Küche passen, und im demontierten Zustand ist er in der Lage, eine große Anzahl von Menschen für sich zu "setzen".
Verwenden Sie integrierte Beleuchtungskörper
Es wird nicht nur den Raum optisch erweitern, sondern auch erlauben, die Küche in mehrere Zonen aufzuteilen.
Möglichkeiten, das Headset zu platzieren
Unter dem Gesichtspunkt der Praktikabilität und Funktionalität können die folgenden Arten von Küchen unterschieden werden:
- eckige (L-förmige) Form;
- gerade (lineare) Form;
- U-förmig.
Die Eckanordnung der Kücheneinheit ist bei den Besitzern kleiner Räume am beliebtesten. Sein Hauptvorteil ist seine Kompaktheit. Es nimmt nicht viel Platz in Anspruch und ermöglicht es Ihnen, viele verschiedene Module in sich aufzunehmen. Die Ess- und Arbeitsbereiche befinden sich in der Regel an gegenüberliegenden Enden, was das Kochen und Essen erleichtert.
Lineare Formen der Küche werden in der Regel von Menschen gewählt, die Einfachheit und Prägnanz schätzen, sowie von Besitzern von eher engen Räumen, die für eckige Formen nicht geeignet sind. In diesem Fall wird das gesamte Headset an einer Wand platziert, so dass Platz für den Esstisch frei ist.
Wenn Sie eine Küche nur zum Kochen und Abwaschen brauchen, und Sie bevorzugen, im Wohnzimmer zu essen, dann ist eine gute Lösung, die U-förmige Form der Platzierung des Headsets zu wählen. Dies ist eine ziemlich praktische Lösung: Es gibt gleich drei Arbeitsflächen, die Sie nach Belieben verwenden können.
Ein bisschen über Design
Bei der Gestaltung einer kleinen Küche empfehlen wir, die Hauptaufgabe zu erfüllen - die innere und optische Raumerweiterung. Professionelle Designer empfehlen folgende einfache Regeln:
Wählen Sie Möbel aus hellen oder neutralen Tönen
Ruhige Farben drängen die Grenzen, und das Headset sieht nicht einfach und praktisch aus.
Holen Sie sich kein Headset mit "schreienden" Schattierungen
Sie ziehen übermäßige Aufmerksamkeit auf sich und engen die Räumlichkeiten erheblich ein.
Achten Sie auf transparente Möbel
Sie sieht schwerelos und sehr beeindruckend aus.
Platzieren Sie die eingebaute Technik nicht zu niedrig oder zu hoch
Am besten auf der Gürtelebene.