
Die Kombination von Wohnzimmer und Flur erfolgt, um die Nutzfläche der Wohnung zu erhöhen. Moderne Designlösungen erlauben es, dieses Problem nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch zu lösen. Typischer Flur ist ein enger, lang gezogener Raum, in den mehrere Menschen kaum hineinpassen. In den kombinierten Optionen haben die Gäste die Möglichkeit, nicht am Eingang zu drängen, sondern sich im Raum auszubreiten und sich vor dem Verlassen oder Entkleiden nach einem Besuch ruhig zu versammeln. Der Flur wird normalerweise als Zwischenbereich zwischen der Straße und dem Haus angesehen. Hier sammelt sich Schmutz an und kann auch Kälte von der Eingangstür abziehen. Die Eingangshalle in Verbindung mit dem Wohnzimmer wird zu einer riskanten Option, da beide Räume unterschiedliche funktionelle Funktionen haben. Die Hauptaufgabe des Designers besteht nicht nur darin, diese Unterschiede auszugleichen, sondern auch eine universelle Innenarchitektur zu wählen, die sie in einer Art Halle vereint.
Hat eine ähnliche Option und eine Reihe von Nachteile, sind sie alle auf die Nähe der Eingangshalle mit dem Eingang verwandt:
- Möglicher Lärm von Nachbarn, die im Treppenhaus Unruhen oder Streitigkeiten organisieren. Das Problem der "fremden" Menschen in den Eingängen wird jetzt mit Hilfe von Gegensprechanlagen und Hausmeister gelöst, aber es gibt immer noch Häuser, wo die Mieter selbst Versammlungen oder laute Demontagen außerhalb der privaten Wohnung organisieren.
- Kälte, die von der Tür "ziehen" kann. Wenn sich vorher im Winter eine niedrige Temperatur im Flur verspätet hat, wird jetzt die kühle Luft vom Eingang frei in den Empfangsraum gelangen.
- Ein Raucherzimmer im Treppenhaus, aus dem sich Rauch und der Geruch von Nikotin ausbreiten.
- Straßenschlamm, der in das Wohnzimmer zieht. Dieses Problem wird teilweise gelöst, indem der Teppich in den Korridor gelegt wird. Haus und Gäste sollten unterrichtet werden, ständig ihre Füße zu wischen. Die meisten Mängel werden durch die Installation einer hochwertigen Vordertür beseitigt. In privaten Häusern der Minusse gibt es nur Straßenschlamm.
Zonierungsmethoden
Zwei Räume zu kombinieren ist nur die halbe Miete. Um einen psychologischen Komfort zu schaffen und die Wahrnehmung eines Zwei-in-einem-Raum-Kits zu erleichtern, ist es notwendig, eine kompetente Zoneneinteilung durchzuführen. Ihr Hauptziel ist nicht, die zwei Räume zu begrenzen, sondern den Unterschied zwischen ihnen zu glätten, um einen reibungslosen Übergang von einem Raum zu einem anderen sicherzustellen, so dass sie zusammen eine einzige Komposition bilden und ihre Eigenschaften einzeln behalten. Sie können diese Aufgabe auf verschiedene Arten ausführen:
- Farbtrennung. Das Design beider Räume ist in diesem Fall nach einem einzigen Konzept aufgebaut, weist jedoch offensichtliche Unterschiede in der Farbpalette auf. Der Eintritt wird als "weich" bezeichnet, was leicht visuell wahrgenommen wird.
- Das Relief der Decke und des Bodens. Erstellen Sie Rahmenprojektionen in der Grenzzone, solche "Schritte" beziehen sich auf die offensichtliche Zonierung.
- Nach einem ähnlichen Prinzip werden zusätzliche Elemente an den Wänden erzeugt, meistens Bögen.
- Lichtzusammensetzung. Bezieht sich auf ein "Geister" Zonierungssystem. Schaut effektiver in Kombination mit anderen Methoden.
- Möbel und Dekor. Zoning Schränke, Sofas und Regale werden empfohlen, in Räumen gleicher Größe zu halten. In der Situation mit dem Flur und dem Wohnzimmer ist es besser, auf die Verwendung von Dekor zurückgreifen. Es können zwei symmetrische Figuren, Blumentöpfe oder weiche Hocker sein, die sich auf beiden Seiten der bedingten Linie befinden.
In einigen Fällen werden mobile Trennwände oder Vorhänge verwendet. Diese Elemente können das Wohnzimmer übrigens zusätzlich vor der Einmischung der "Straße" schützen.
Möbel
"Auf die Freuden" der Verwirklichung eines lang gehegten Traums beginnen viele Eigentümer, die Räumlichkeiten aktiv mit Möbelelementen zu versehen, wodurch die Wirkung der kombinierten Option zunichte gemacht wird. Die rationelle Gestaltung der Inneneinrichtung des Raumes kann den Raum noch vergrößern. Ein gut konzipiertes Design wird diese Unannehmlichkeit beseitigen: die Möbel, nicht an Ort und Stelle angeordnet ist, wird nicht nur den Durchgang behindern, sondern auch um die Serie zu zwingen, viel Aufheben zu machen. Die Einrichtung des Flur-Wohnzimmers wird noch vor der Verbindung der beiden Räume entwickelt. Designer empfehlen das Hauptproblem, das die Eigentümer gezwungen hat, (Platzmangel) zu kombinieren, um einen doppelten Schlag zu machen. Einschließlich der Platzierung von Möbeln. Ersetzen Sie die Kommode oder den Schrank im Flur durch ein schmales und kompaktes Speichersystem. Lassen Sie hier nur eine offene Garderobe, die den Raum nicht "überfüllt". Es kann das notwendige Minimum speichern. Der Rest der Dinge, die in dieser Saison nicht notwendig sind, wird in die eingebaute Umkleidekabine verlegt. Es wird zum Hauptspeicher für zwei Räume auf einmal. Situation Raum, in der Regel macht die in der besten Tradition aus einem Wohnzimmer mit Sofa, Couchtisch, ein paar Stühle, ein Platz unter dem Fernseher, Regale mit Büchern.
In diesem Fall wird die kombinierte Version "im Interesse" des Flures angewendet, und das Wohnzimmer "geht", um es zu erfüllen. Aus diesem Grund bleibt die Situation im zweiten Raum Standard mit kleinen Ergänzungen, die helfen werden, den engen Korridor zu "entladen".
Farbe der Wände
Erkenne nicht beide Räume in der gleichen Farbe. Dadurch wird der Effekt "Leinwand" erzeugt, der den Raum eingrenzt und den Raum stumpf und langweilig macht. Verwenden Sie das gleiche Prinzip der Kombination von Tönen. Zu diesem Zweck nehmen Sie eine Grundfarbe, die vorherrscht, und zwei ihrer Farbtöne. Als zusätzliche Animation wird der vierte Kontrastakzent verwendet. Lebhafte Details werden in kleinen Mengen im Raum verteilt, bilden aber in keinem Fall eine Übergangszone. Ein solcher Fehler betont einmal mehr die "Künstlichkeit" der Vereinigung, als ob ein Raum an dem anderen kleben würde.
Dekor
Wenn Sie sich entscheiden, zwei Zimmer zu kombinieren, sollte das Dekor besondere Aufmerksamkeit erhalten. In diesem Fall ist es zwei Funktionen zugeordnet:
- Innendekoration;
- Weiches und weiches Zoning.
Eine vertikale Collage aus Fotos an der Wand wird zwei Räume bedingt aufbrechen. Hohe Vasen im Bereich der ehemaligen Türöffnung zeigen unauffällig, dass dieser Ort einen ganz anderen Raum eröffnet.
Beleuchtung
Ein gut durchdachtes Beleuchtungssystem ermöglicht nicht nur eine warme Behaglichkeit im Raum, sondern betont auch die Unterschiede zwischen den Hauptzonen. Verwenden Sie für diese Zwecke komplexe Kombinationen von Lichtquellen auf verschiedenen Ebenen. Deckenleuchter können zwei oder nur einer im Wohnzimmer sein (der andere wird durch Strahler ersetzt). Als Ergebnis erhalten Sie eine komplexe Komposition, die die Zonen voneinander abgrenzt und die Vorteile von Dekoration und Interieur betont.
Fußböden
Das erste, worauf eine Person unbewusst in einer Wohnung aufmerksam macht, sind ihre Böden. Der Ausdruck "Blick unter die Füße" impliziert in diesem Fall nicht so sehr die Anwesenheit von Hindernissen als eine komfortable Abdeckung, die ein Gefühl der Zuverlässigkeit erzeugt (hier kann man treten und nicht das Gleichgewicht verlieren). Das Spiel mit dem Kontrast von Farben und Texturen wird die Funktionsbereiche weiter aufspalten. Diese Unterscheidung wird nicht offensichtlich sein, es wird Auswirkungen auf die unterbewusste Ebene haben. Eine Person der Differenz wird es bemerken, aber wird ihnen nicht viel Bedeutung geben, und Informationen werden im Kopf abgelegt. Die Gewohnheit, in Schuhen zu Hause zu gehen, findet man nur in den Helden der Seifenopern, in der harten Realität gibt es Spuren von Schlamm von der Straße, die systematisch aus dem Flur entfernt werden müssen. Aus diesem Grund verwendet es eine haltbare und waschbare Beschichtung. Im Wohnzimmer ist die Verwendung von Materialien erlaubt, bei denen die dekorative Funktion an erster Stelle steht (Kork, lackiertes Parkett).
Decke
Decken, wie Fußböden, spielen eine wichtige Rolle bei der Zonierung und können dekorative Funktionen erfüllen. Nur eine kleine Änderung in seinem Niveau wird bereits als ein Punkt dienen, wo die Sicht "fangen" wird, und die Person wird den unauffälligen Hinweis verstehen, dass die bedingte Grenze durchläuft. Der Vorteil der Deckenzonierung besteht darin, dass sie sowohl vom Wohnzimmer als auch von der Schwelle aus gut zu sehen ist. Auch für die Veredelung werden Materialien verwendet, die eine besondere Struktur, dekorative Deckenbalken, Spann- und Aufhängungsstrukturen haben. Mit Hilfe einer dieser Möglichkeiten können Sie nicht nur stilvoll den Raum dekorieren, sondern auch sanft zeigen, welcher Teil davon zum Flur gehört und welcher - zum Gästezimmer.
Partitionen
In diesem Fall nicht für monumentale Wände, sondern für leichte Strukturen. In ihrer Rolle kann als dekorative "Barrieren" aus Glas, Kunststoff oder Holz geschnitzt werden, sowie mobile Optionen. Bei Bedarf werden die Trennwände an einem speziellen Ort zur Aufbewahrung gefaltet und gereinigt. In der übrigen Zeit dienen sie als Grenzsäule, die den Raum nicht durcheinander bringt, sondern ihr Leichtigkeit verleiht. Unter den Trennwänden sind öfter Faltschirme zu verstehen, auf deren textiler Oberfläche thematische Zeichnungen abgebildet sind.
Winkel, Stützen, Passagen
Wer sich dafür entschieden hat, den Flur mit der Halle zu verbinden, muss nicht unbedingt alle Elemente zerstören, die einst Teil der demontierten Mauer waren. Sie können sogar einen Teil davon lassen und diese natürliche Leiste unter der Arbeitsplatte, Unterstützung für den Stand oder das Regal einstellen. Eine ähnliche Situation entwickelt sich mit den Ecken und den Gängen. Besitzer können die Layout-Funktionen betonen, indem sie die Ecke künstlich drücken, die zum Wohnzimmer hin "schaut".
Siehe auch: Interieur des Wohnzimmers im Stil der Provence - Beispiele für Design
Eingebauter Speicher
Mit Hilfe eines einfachen, durchgehenden Regals mit offenen Regalen können Sie eine deutliche Trennung von zwei Räumen herstellen. Wenn diese Möbel an einer Wand oder senkrecht dazu installiert werden, erhalten die Besitzer einen neuen Bereich für die Aufbewahrung von Kleinigkeiten und eine originale Innentrennwand. Um die "Luftigkeit" zu unterstreichen, wird die Farbgebung des Schrankes aus hellen Farben gewählt.
Eingangstür
Eingangstür должна иметь хорошую тепло- и шумоизоляцию. Помимо этого элемент будет «маячить» перед глазами постоянно, ведь стены, которая раньше отделяла его от зоны отдыха больше нет. По этой причине избегайте использования излишне ярких оттенков в оформлении, так как подобное быстро приедается. Также не стоит делать дверь максимально нейтральной и неприметной, нельзя чтобы она сливалась с отделкой стен. Дизайнеры советуют найти золотую середину в расцветке, которая не будет раздражать и одновременно подчеркнет наличие выхода из комнаты.
Eingangshalle in der Wohnung
Die Idee, Räumlichkeiten zum ersten Mal zu vereinen, kam den Wohnungseigentümern in den Sinn. Diese Leute sind gezwungen, sich in Kisten zu verstecken, die nicht erweitert werden können. Und wenn Sie es nicht erhöhen können, müssen Sie den allgemein akzeptierten Planungsrahmen und damit auch die Wände abreißen. Die Wohnungen sind beliebte Optionen für die Verschmelzung von Küchen und Wohnzimmern mit Speiseräumen, Studienräumen mit Bibliotheken, Fluren mit Hallen. So wird nun eine Imitation von modischen Studios, in denen alles in der "One Bottle" steht, erzielt. Die Kombination von Flur und Wohnzimmer in der Wohnung ist mehr eine Notwendigkeit als die Laune seiner Besitzer. Dies ist eine echte Möglichkeit, das übliche Interieur bis zur Unkenntlichkeit zu verändern und alles, was Sie vorher wollten, zu platzieren, aber es hat nicht funktioniert.
Eingangshalle in einem privaten Haus
In Privathäusern wird der Prozess des Matching in der Regel in der Entwurfsphase durchdacht. Dies ist eine bewußte Entscheidung, die eher ornamentaler Art ist, den Wunsch, sich in den Standardanlagen anderer Privathäuser von der Not zu unterscheiden.
Treppe im Flur-Wohnzimmer
Die Treppe in diesem Raum ist häufiger in privaten Gebäuden und seltener in luxuriösen zweistöckigen Wohnungen von Mehrfamilienhäusern. Dieses Innenelement wird so gespielt, dass es sich von einem funktionalen Bereich für den Übergang von einem Stockwerk zum nächsten in ein stilvolles Element der Situation verwandelt, in sein konditionales Zentrum, aus dem bei der Erstellung einer allgemeinen Komposition "getanzt" wird. In den kombinierten Räumlichkeiten wird die Treppe die Rolle der "Kerze auf dem Kuchen" übernehmen und die Aufmerksamkeit von der Übergangszone auf sich ziehen. Oder, mit einer erfolgreichen Anordnung, wird es ein natürlicher Begrenzer von zwei Räumen.
Fazit
Der Flur ist bedingt das "Gesicht" des Hauses, das allererste Zimmer, an dessen Form die Gäste schon die Ordentlichkeit und Geschmackvorlieben der Besitzer beurteilen können. Die Ausdehnung seines Platzes ermöglicht es Ihnen, in einem einst engen Raum eine "volle Brust" zu atmen, die den Besitzern normalerweise die Aufmerksamkeit entzieht. Präzise aussehen und kompetent durchgeführt die Kombination, werden die Besitzer, als die Persönlichkeiten des außergewöhnlichen, die keine Angst vor riskanten Experimenten haben.