
Ungewöhnliche kleine Häuser im Öko-Stil
Ungewöhnliche kleine Häuser gewinnen jedes Jahr an Popularität. Dies geschieht dank derer, die ihr Leben vereinfachen, es hell machen oder komplett verändern wollen. Unter dem Aspekt der Modernität werden die Mini-Häuser ständig verbessert, und im Moment wurde ein großer Durchbruch erzielt - Designer und Designer haben kleine Häuser in einen ganzen Stil verwandelt, der ECO-life genannt wird.

Mini-Haus kann sehr hell und ungewöhnlich sein
Die größte Größe dieser Häuser erreicht fast 40 Quadratmeter, aber oft werden sie noch weniger gemacht. Käufer werden nicht nur vom Preis, sondern auch von komfortablen und ordentlichen Konditionen angezogen.

Wie sieht ein Mini-Haus von innen aus?
Eine originelle Annäherung an das Thema der kleinen Häuser wurde von einem Künstler aus Kalifornien - Gregory Kloehn gezeigt. Er entwirft winzige Häuser aus Sekundärrohstoffen und Müllcontainern, verkauft sie oder spendet sie an Obdachlose.

Eine kleine Hütte aus recycelten Materialien von Gregory Kloehn
Nicht alle Besitzer von Ferienhäusern sind mit den minimalen Lebensbedingungen zufrieden, so dass sie auf kleinem Raum alle notwendigen Dinge aufbewahren und ihre Häuser mit neuen Technologien ausstatten können. So führte die Firma dmvA Egg House ein, das ein Badezimmer, eine Küche, LED-Beleuchtung, ein Bett und mehrere Nischen für die Lagerung umfasst. Die Nase des Hauses öffnet sich automatisch und wird als Veranda genutzt.

"Hausei" von dmvA

Ultra-modernes Mini-Haus
Das kleine Haus von Dwelle zielt darauf ab, den Kohlenstoffgehalt in der Atmosphäre zu reduzieren. Und er ist sehr organisch und wird als Teil der Natur wahrgenommen.


Dwelle Lodge
Einige Häuser können ziemlich klein sein, wie dieses von Koleliba mit einer Fläche von knapp über 9 qm.
Das Haus ist mit einer zusätzlichen Terrasse ausgestattet

Innen ist alles minimalistisch, aber gemütlich
Das Haus des Autors von Lora Higgins enthält sowohl eine Waschmaschine als auch ein Büro, obwohl es kaum 20 Quadratmeter groß ist.


Einzelprojekt Lora Higgins
Tom Chudleigh, ein Designer aus Kanada, wohnt buchstäblich an einem Baum. Er baute ein ECO-Haus, das einem Kokon ähnelt und perfekt in beträchtlicher Höhe vom Boden aus angeordnet ist.


Baumhaus von Tom Chudleigh
Gepflegte Häuschen im Öko-Stil können nicht nur gemütliche Nester sein, sondern auch Kämpfer für die Natur. Und du könntest in so einem Haus leben?













