Haus für ein kaltes Klima von Designer Andrew Michler, Colorado, USA
Ein Haus für kaltes Klima wird immer mit Wärmedämmstoffen gebaut. Bislang war der beliebteste von ihnen ein Schaumkunststoff, der zwischen Betonblöcken und Innenverkleidungen und auch von außen unter der Verkleidung verlegt wurde.
Der größte Nachteil ist, dass es aus gefährlichen Chemikalien besteht und schädliche Giftstoffe enthält. Als der Designer und Baumeister Andrew Mechler damit anfing, sein eigenes Zuhause zu entwerfen, entschied er sich, den Plastikschaum komplett aufzugeben.
Für den Bau benötigt mehrere Arten von Naturholz
Andrew hat sich eine intelligente und wirtschaftliche Lösung ausgedacht: Umgeben Sie den Innenraum mit einem Hohlraum, der mit Steinwolle und Zellulosedämmung gefüllt ist. Dies erlaubte ihm, den traditionellen Beton und das Styropor vollständig aufzugeben und durch Holz und umweltfreundliche Isolierung zu ersetzen. Als Ergebnis erhielt er ein zweistöckiges Gebäude mit einem schrägen Dach, das Wohnzimmer, ein Büro und ein Geschäft beherbergt.
Die neue Technologie hat bei den Teilnehmern des Kongresses in Seattle gemischte Reaktionen hervorgerufen
Und was halten Sie von diesem Vorschlag?