Der Couchtisch ist das erste, was einem gleich nach der Couch einfällt, wenn wir neue Möbel für das Wohnzimmer kaufen. Und da dieses Möbelstück so allgegenwärtig ist, bietet uns der moderne Markt eine große Auswahl. Die folgenden Faktoren können Ihnen die Aufgabe, einen Kaffeetisch zu kaufen, erheblich erleichtern.
Ein Couchtisch für ein Wohnzimmer oder ein Familienzimmer?
Ein Couchtisch in einem Raum, in dem es sehr oft Gäste empfängt, spielt eher eine dekorative als eine funktionale Rolle und muss nicht unbedingt sehr zuverlässig sein.
Couchtisch aus Glas mit Marmorsockel Ribbon von Bonaldo
Wenn Sie einen Tisch für einen Gemeinschaftsraum suchen, wo sich die ganze Familie vor dem Fernseher versammelt und Sie müssen einige Tassen, Teller mit Snacks stellenDenk an deine Gewohnheiten (zum Beispiel, deine Füße auf den Tisch zu legen), an vergangene Erfahrungen (Flecken von verschütteten Flüssigkeiten, zerquetschte Gelenke, Blutergüsse von einem spitzen Winkel getroffen
Couchtisch English Mood von Minacciolo
Für das Wohnzimmer können Sie einen formelleren Couchtisch wählen, der sich ausschließlich auf Ihre ästhetischen Bedürfnisse verlässt. In diesem Fall können Sie auch die Verwendung von zerbrechlichen und empfindlichen Materialien, wie z. B. Glas, ablehnen.Couchtisch als zentrales Element des Raumes
In vielen Innenarchitekturprojekten nimmt der Kaffeetisch einen zentralen Platz im Raum ein. In diesem Fall kann nur ein zentrales Element im Raum sein - ein Akzent, der zuerst die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht und die Bewegung im Raum koordiniert.
Wenn Sie zusätzlich zu der bereits bestehenden Situation einen Couchtisch kaufen, dann beachten Sie, haben Sie schon ein solches zentrales Element? Es kann ein heller Teppich, ein Sofa oder etwas anderes sein. In diesem Fall kann der Couchtisch nicht die Hauptrolle im Raum spielen und sollte kein herausragendes Design haben.
Ein einfacher Kaffeetisch Drink aus Santarossa
Wenn Sie sich entscheiden, dass der Couchtisch in der zukünftigen Innenarchitektur einen zentralen Platz einnehmen wird, dann sollten einige der folgenden Attribute in der Originalität unterschiedlich sein:- Stil;
- Größe;
- Material;
- Beschichtung und Oberflächenfarbe.

Couchtisch Saar aus Besana

Couchtisch Dubai von Tonin
Welches Material soll ich wählen?
Nachdem Sie mehrere Möbelgeschäfte besucht haben, können Sie feststellen, dass die Auswahl der uns zur Verfügung gestellten Couchtische eine Vielzahl an Materialien betäubt.
Das offensichtlichste Material, das mir in den Sinn kommt, ist Holz. Aber auch heute ist es nicht einfach zu entscheiden, denn für die Herstellung von Möbeln wird es nicht nur in einer natürlichen festen Form verwendet, sondern auch als MDF, Spanplatten
- Wenn die Qualitätsanforderungen hoch sind (besonders wenn es kleine Kinder zu Hause gibt), dann wählen Sie einen echten Baum;
- Wenn das Budget begrenzt ist und die Tabelle keinen groben Effekten ausgesetzt werden soll, dann künstliche Panels.
Couchtische aus Holz Diamonds von Tonon
Wenn Sie einen moderneren Tisch, nicht Holz, kaufen möchten, dann achten Sie auf transparente Acryl- und Glasprodukte, die dazu beitragen, einen kleinen Raum offener zu machen. Glitzer aus Metall wird helfen, das gleiche Ziel zu erreichen.
Couchtisch aus Holz und Glas Time from Tonon

Couchtisch Osowa aus Tonin
Sella Couchtisch von Tonon
Dunkles Holz (zum Beispiel Rot oder Nussbaum), Marmor und Metall sehen in einem traditionellen Interieur besonders gut aus, besonders neben Ledermöbeln.
Couchtisch aus Nussbaum Mosaico aus Besana
Übrigens, die Haut wird auch als Abdeckung für Couchtische verwendet und funktioniert gut unter verschiedenen Bedingungen, weil sie relativ einfach zu pflegen ist.
Couchtisch mit künstlicher Krokodilleder
Formen von Kaffeetischen
Couchtische sind heute in jeder Form erhältlich, die nur in den Sinn kommt. Da die Form des Raumes eine wichtige Rolle bei der Auswahl eines Couchtisches spielen kann, werden wir hier nur einige Konfigurationen betrachten, die am bequemsten zu verwenden sind.
Ein schmaler rechteckiger oder ovaler Couchtisch eignet sich gut für kleine Räume.
Der rechteckige Couchtisch Episoden von Tonon
Ovaler Couchtisch von Bontempi
Quadratische oder runde Tische eignen sich gut für einen großen Sitzbereich, zum Beispiel mit Ecksofas und weichen Profilecken.
Runder Couchtisch Gino Carollo aus Bonaldo
Runde oder ovale Tische sind auch für Räume mit Kindern vorzuziehen, da sie keine scharfen Ecken haben.
Runder Couchtisch Take Away von Tonon
Zusätzliche Funktionen, die ein Kaffeetisch haben kann
Die Funktionalität eines idealen Couchtischs hängt davon ab, wie Sie ihn nutzen. Die meisten Tische haben eine flache Oberfläche, während es viele andere gibt, die zusätzliche Optionen bieten.
Suchen Sie nach einem Couchtisch mit Regalen, Schubladen oder Fächern, wenn Sie zusätzlichen Stauraum für Konsolen, Bücher, Gläser und anderes Zubehör benötigen.
Kaffeetisch Lucky aus Santarossa
Wenn Sie zusätzlichen Platz benötigen, um verschiedene Dinge zu lagern, sollten Sie auch einen Tisch betrachten, der sich wie eine Truhe öffnet. Übrigens haben viele von ihnen eine weiche Oberfläche, so dass sie sowohl als Tisch als auch als Fußstütze verwendet werden können.
Couchtisch in Form einer Truhe
Couchtisch Typ "Ottomane"
Einige Couchtische haben eine Schiebefläche, die zum Arbeiten oder Essen genutzt werden kann, sowie zusätzliche ausziehbare Sitze.
Couchtisch Ashley Möbel
Couchtisch mit ausziehbaren Stühlen
Aber solch ein Kaffeetisch ist sicher, Ihr Haustier zu erfreuen. Sie lieben abgelegene Orte!
Couchtisch Pebble von Bonaldo
Bedenken Sie auch die Notwendigkeit, einen Kaffeetisch mit Rollen oder Rädern zu kaufen.Und vergiss die Hauptsache nicht!
Konzentrieren Sie sich auf die Wahl des richtigen Stils und der Qualität des Couchtischs, vergessen Sie nicht, selbst zu notieren, welche Größe es sein sollte. Wählen Sie einen Couchtisch, dessen Gesamtlänge nicht mehr als 2/3 der Länge Ihres Sofas beträgt. Wichtig ist außerdem, dass um den Couchtisch herum genügend Platz für den Durchgang und für die Füße ist. So sollte der Abstand zwischen ihm und dem Sofa nicht weniger als 1,5 Fußlängen (im Durchschnitt 45 cm) betragen.
Schließlich, das letzte und wichtigste - Ihr Kaffeetisch sollte die gleiche Höhe wie die Sitze auf Ihrer Couch sein. Darunter kannst du, aber nicht höher!