Zu Hause nach einem harten Arbeitstag, was machen wir? Ja, wir machen Hausarbeiten. Besonders betrifft es die Arbeit in der Küche. Oft verschiedene Gewürze, Flaschen, Kochgeräte, Getreide
Lesen Sie auch: Modetrends für das Küchendesign im Jahr 2017
Versenkbarer Flaschenschrank für Küche: Funktionen und Standortmerkmale
Was ist eine Flasche für eine Küche oder wie heißt sie Fracht? Es ist eine Schublade mit einem schmalen Regal, mit speziellen Schließern ausgestattet. Diese Art von Schrank ist sehr praktisch und funktionell für die Aufbewahrung verschiedener Gegenstände in der Küche: Flaschen, Gläser, Müsli, Küchenzubehör, Handtücher
Je nachdem, was Sie planen, eine ausziehbare Flasche für die Küche zu verwenden, gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Platzierung:
- Wenn Sie eine Flaschenflasche für den beabsichtigten Zweck verwenden, dann ist der beste Ort für ihre Platzierung der Essbereich;
- wenn es zur Aufbewahrung von Lebensmittelzusatzstoffen oder zur Aufbewahrung von Bratpfannen und Kochtöpfen richtig ist, sie in die Nähe des Ofens zu stellen;
- wenn für die Lagerung von Reinigungs- und Waschmitteln, Taschen und Handtüchern - in der Nähe der Spüle oder Waschmaschine;
- zum Aufbewahren von Gewürzen und Gewürzen - unten oder oben im Küchenset. Diese Aufbewahrung von Gewürzen erlaubt es Ihnen, sie in einer bestimmten Reihenfolge zu halten und sie davor zu schützen, Schmutz aus der Küche zu bekommen;
- zum Aufbewahren verschiedener Gläser, Flaschen, Cerealien, Cerealien, können Sie einen Platz in der Nähe des Kühlschranks benutzen.
Maße der Flasche im Küchenset - wählen Sie die Maße
Auf dem Versorgungsmarkt gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, Flaschen in die Küchengarnitur zu stellen (dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, Räume zu nutzen, die gar nicht benötigt werden).
Seine Abmessungen reichen von 100 mm bis 450 mm (in der Breite). Sie hängen direkt davon ab, an welchem Teil der Möbelbeschläge die Flaschenflasche eingebaut wird, was darin aufbewahrt wird und wie viel Platz Ihre Küchenzeile hat.
Bitte beachten Sie, dass bei kleineren Küchengrößen vorzugsweise schmale Systeme mit den allgemein anerkannten Standards 100 mm, 150 mm und 200 mm mit seitlicher Befestigung verwendet werden. Wenn die Abmessungen der Küche es Ihnen erlauben, in das Set eine geräumigere Flasche mit Trennwänden zu integrieren, dann ist es vorzuziehen, breitere Versionen seiner Ausführung (von 200 mm bis 450 mm) zu bevorzugen.
Flaschen für die Küche mit ihren eigenen Händen
Wenn Sie den Herstellern von Küchengeräten nicht besonders vertrauen oder einfach nur daran gewöhnt sind, alles selbst zu machen, dann machen Sie sich doch selbst einen Flaschenmacher für die Küche. Dafür:
- Bestimmen Sie die Größe der Struktur und den Ort ihrer Installation;
- Erstellen Sie eine schematische Zeichnung der Flasche mit den angegebenen Abmessungen;
- Wählen Sie das Material und das Befestigungssystem aus, das zu Ihrem Design passt. Beachten Sie, dass es nach außen nicht notwendig ist, die Flaschenflasche aus dem Küchenset auszusortieren, aber es ist besser, das gleiche Material und die gleiche Farbe zu verwenden, aus der die ganze Küche besteht. Dies wird Ihnen helfen, sein attraktives und harmonisches Erscheinungsbild zu erhalten.
- Schneiden Sie die Ladeelemente von den Werkstücken ab. Sie werden sie für die Herstellung von Tabletts und Kisten benötigen;
- befestigen Sie die notwendigen Details der Struktur zusammen;
- Installieren Sie das Befestigungssystem. Beachten Sie, dass oft ein System mit Schließern gewählt wird.
Deine Flasche für die Küche ist fertig!