Laut Statistik verbringt eine durchschnittliche Person mehr als 6 Stunden am Tag am Schreibtisch. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Buch lesen oder an einem Computer arbeiten, das Licht sollte den gesamten nächsten Raum abdecken.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtige Lampe wählen, um einen stilvollen Arbeitsplatz zu haben und Augenbelastungen zu vermeiden.
9 Tipps zur Auswahl der perfekten Tischleuchte
1. Der Hauptzweck der Schreibtischlampe ist, Ihren Arbeitsplatz zu beleuchten. Gleichzeitig kann ein solches Gerät Ihnen helfen, sich zu fokussieren und das Licht auf einen bestimmten Ort zu fokussieren. Wenn Sie leicht abgelenkt sind und eine strengere Arbeitsumgebung schaffen möchten, dann bevorzugen Sie eine Schreibtischlampe, die das Licht nicht zerstreut, sondern leitet. Um dies zu tun, muss es einen dichten, undurchsichtigen Lampenschirm, zum Beispiel aus Metall, haben.
Tischlampe mit Diffusorschirm
Tischlampe mit Führungslampenschirm
2. Denken Sie darüber nach, wie viel natürliches Licht in den Raum, in dem Sie arbeiten, eintritt? Davon hängt direkt ab, wie breit der Lampenschirm Ihrer Schreibtischlampe sein sollte. Wenn im Raum wenig natürliches Licht ist, müssen Sie eine Lampe mit einem großen Leuchtdurchmesser wählen. Wenn Sie hingegen an einem gut beleuchteten Ort arbeiten, müssen Sie sich keine Gedanken über die Breite des Lampenschirms machen und sich eine dekorative Tischlampe aussuchen, die stilvoller ist und nicht unbedingt viel Licht spendet.Tischlampe für die Arbeit
Dekorative Tischlampe
3. Wenn die Lampe einen großen Tischbereich ausleuchten soll, wählen Sie Modelle mit hohem Standfuß. Tischlampen auf einem niedrigen Ständer eignen sich für eine intimere Beleuchtung, zum Beispiel in der Nähe eines Stuhls oder eines Bettes.Niedrige Tischlampe
Tischlampe am hohen Bein
LED Glühbirnen
5. Dies mag offensichtlich erscheinen, aber wenn Sie eine Tischlampe wählen, müssen Sie auch die Größe Ihres Arbeitsbereichs berücksichtigen. Heute gibt es eine ziemlich große Auswahl an Lampen mit zwei Lichtquellen. Solche Modelle erlauben es perfekt Platz auf einem Tisch zu sparen, wenn zwei Leute dafür arbeiten, oder einer, aber seine Arbeitsfläche nimmt eine sehr große Fläche ein.Tischlampe mit zwei Lichtquellen
6. Eine besonders beliebte Art von Tischlampe ist ein Modell, das wie ein Clip auf die Arbeitsfläche gelegt werden kann. Dies ist nicht nur eine weitere Möglichkeit, Platz auf dem Tisch zu sparen, sondern auch eine sehr nützliche Funktion für Architekten und Künstler, deren Arbeitsflächen oft geneigt sind.Tischleuchte, die am Tisch befestigt wird
7. Die Tischlampe muss unbedingt stark und funktional sein, aber das Wichtigste ist Stabilität. Leider trifft der Markt heute oft auf Tischlampen, die sich dann von der leichtesten Berührung ablösen. Überprüfen Sie, wie zuverlässig die Basis und die beweglichen Teile der Leuchte sind. Faint Befestigungen früher oder später aufhören, die Lampe vor dem Absturz zu halten. Daher sind Lampen mit einem faltbaren "Hals" vorzuziehen für diejenigen, die sich von unnötigen Sorgen befreien möchten.Einstellbare Tischlampe
Flexible Tischlampe
Eine praktische Option für eine verstellbare Tischleuchte
8. Wählen Sie den geeigneten Stil der Tischlampe, die einen attraktiven Arbeitsplatz schafft, aber gleichzeitig zurückhaltend und motivierend zum Arbeiten ist. Die motivierendsten Tischlampen sind in der Regel solche, die dem Stil des Unternehmens entsprechen oder an Arbeitsbilder erinnern.Ungewöhnliche Tischlampe
Ungewöhnliche Tischlampe
9. Das letzte, was Sie beachten müssen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen, ist die Farbe der Tischlampe. Am meisten bevorzugt sind neutrale Farben wie Gold, Silber, Weiß oder Schwarz. Darüber hinaus können Sie eine helle Schreibtischlampe wählen, wenn Sie der Meinung sind, dass dies Ihrem Arbeitsbereich mehr Charisma verleiht. Aber seien Sie nicht zu sehr involviert: Wenn es mit der allgemeinen Farbgebung im Raum kontrastiert, dann wird es Sie mit der Zeit definitiv nerven.Mehrfarbige Tischlampen
Die interessantesten Nachrichten und nützliche Tipps aus der Welt der Innenausstattung - auf der Website http://dekorin.me/. Bleib dran!