Auf der CES im Januar stellten Samsung und LG gewölbte OLED-Fernseher vor. LG ein wenig vor seinen Konkurrenten und haben bereits das Panel zum Verkauf freigegeben, aber Samsung hat nicht lange warten.
Der geschwungene OLED-Fernseher verfügt über eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080, eine integrierte Kamera mit einem Bewegungserkennungssensor im oberen Bedienfeld und ist mit vielen intelligenten Funktionen wie Samsung Smart View und Smart Hub ausgestattet. Samsung sagt, dass egal welcher Entfernung oder Betrachtungswinkel der Benutzer wählt (naja, natürlich innerhalb vernünftiger Grenzen), er wird die perfekte Bildqualität bekommen und wird das maximale Vergnügen beim Betrachten bekommen.
Mit der Gruppenansicht-Funktion können Benutzer zwei verschiedene Programme auf einmal ansehen. Samsung hat sich auch um den Sound gekümmert, indem er den integrierten Kopfhörer mit 3D-Brille für zwei Zuschauer integriert hat. Alle Software kann über das Internet aktualisiert werden, ohne dieses zusätzliche Geld auszugeben. Dank des gebogenen Metallrahmens misst das Gerät 777,7 x 1418,1 x 359,7 mm (56 x 31 x 14 Zoll) und ein Gesamtgewicht von 30,9 kg (68 lb). Es verfügt über einen 40-Watt-RMS-Audioausgang, integrierte WLAN- und Bluetooth-Konnektivität sowie Ethernet-LAN und ein 2D-zu-3D-Konvertierungssystem.
Der verbogene OLED-Fernseher wird zum empfohlenen Verkaufspreis von 15000000 KRW (ca. 13000 USD) verkauft. Das Unternehmen plant, im Juli 2013 ein fertiges Produkt außerhalb von Südkorea zu produzieren.
Fotogalerie Gesamt | 7 Fotos





