"Wo gehst du hin?" In Bahrain? Was ist es und wo?
Häufige Fragen von Freunden gestellt. Ja, ich bin in das Land gegangen, dessen Existenz sie vor sechs Monaten noch nicht vermutet hatte. Ein kleiner Punkt auf der Karte im Persischen Golf, ein Einreisevisum für Russen, Wolkenkratzer und weißer Sand. Fast die Emirate, nur weniger, heißer und, wie sich herausstellte, noch langweiliger:
Obwohl, nein. Nichtsdestotrotz war ich an Bahrain interessiert. Von Beruf bin ich Architekt, aber hier ist das ganze Land ein großes Gebäude mit den neuesten Technologien. Der nördliche Teil der Insel ist besonders aktiv:
Einige Gebäude sehen einfach bezaubernd aus, wie zum Beispiel dieser Turm namens United Tower:
Aber mir wurde dieses legendäre Gebäude in der High School erzählt. Das World Trade Center von Bahrain ist ein Beispiel für moderne Architektur. Zwei Türme sind durch Brücken verbunden, auf denen riesige Schaufeln platziert sind. Die Meeresbrise weht hier immer, daher sind Propeller in der Lage, den Strom selbst zu den Türmen zu erzeugen. Natürlich ist die Energie, die sie produzieren, nur ein kleiner Prozentsatz des gesamten Verbrauchs, aber die Idee und Ausführung sind immer noch exzellent:
Vor fünfzehn Jahren sah Bahrain nicht so technokratisch aus wie heute. Und dann, und jetzt war die Hauptstadt des Staates Manama. Heute ist es eine graue, dreckige, niedrige Stadt:
Manama steht in starkem Kontrast zu Wolkenkratzern, neuen Gebäuden. Obwohl diese Gebäude eine eigene Geschichte haben, sehen sie bedrückend aus:
Die engen, dunklen Straßen:
Schäbige Wände von Häusern mit altersschwachen Balkonen und alten Klimaanlagen, ohne die in diesem Land in der Hitze nicht überleben können:
Heute wird Manama hauptsächlich von Auswanderern bewohnt - billige Arbeitskräfte aus Indien und Pakistan. Im Grunde kommen hier die Brüder des muslimischen Glaubens:
Sie kommen von Familien. Während Väter auf Baustellen arbeiten, haben sie Kinder. Manche Besucher öffnen im alten Manama winzige Bänke und tauschen Dinge aus, an die sie sich in ihrer Heimat gewöhnt haben:
Die Kinder dieser Migranten, wie die aus den Wurzeln gerissenen Blumen, haben noch keinen neuen Boden gefunden:
In Bahrain wird alles importiert: sowohl Arbeitskräfte als auch fast alle Waren, die im Land verkauft werden. Hier wird nichts produziert und fast nichts ist gewachsen. Alles, was in den Regalen liegt, ist der Import:
Wir sind auf dem Höhepunkt des heiligen Monats Ramadan in Bahrain angekommen. Ohne auf den Sonnenuntergang zu warten, attackierten bei den ersten Geräuschen des Abendgebets alle das Essen:
Das Ziel, mit dem wir in Bahrain ankamen, war, herauszufinden, wie sich eine arabische Frau fühlt, sich in alles Schwarz zu kleiden und ihre Reize von Kopf bis Fuß zu bedecken. Es war wichtig, dies an sich selbst zu erfahren:
Ane Abaya mochte es nicht kategorisch. Sie unterzog dieses traditionelle Outfit kompromissloser Kritik. Dieses Kleidungsstück erschien mir ziemlich angenehm, wie ein langes schwarzes Kleid. Es ist wahr, dass das Tragen jeden Tag eine gewisse Fähigkeit erfordert, aber im Allgemeinen schön:
Es erscheint jedoch merkwürdig und unlogisch, dass arabische Frauen schwarz und Männer weiß gekleidet sind:
Besonders im Sommer, wenn die Temperatur im Schatten nicht unter +45 liegt und das normale Leben erst nach Sonnenuntergang beginnt:
Im Allgemeinen ist Bahrain eine zusammenhängende Wüste, die mit ihrer unerwarteten Infrastruktur nur dank Öl und Gas aufblühte. Sie wurden hier zu Beginn des letzten Jahrhunderts gefunden. Seitdem sind diese zwei Punkte immer noch die Titelzeilen in der Wirtschaft des Landes:
Der südliche Teil der Insel ist ein riesiges Industriegebiet inmitten einer steinigen Einöde. Aber es gibt hier eine interessante Attraktion, die Baum des Lebens genannt wird. Ein einsamer Baum steht mitten in der Wüste, und Wissenschaftler fragen sich immer noch, wie die Wurzeln davon leben:
Das Land hat Strände, sowohl private, mit Hotels und öffentlichen. Aber wir wagten es nicht, das eine oder das andere zu versuchen. Es wurde schrecklich gebraten in einer Pfanne im Juli gebacken und gekocht in einem Topf der Bucht:
Selten entlang der verwaisten verlassenen Bürgersteige gepflanzt, hat sogar Grün nicht gerettet. Sie gab keinen Schatten:
Hand aufs Herz, ehrlich gesagt: Bahrain - das ist das Land, in dem ich nicht wieder zusammenkommen werde. Die erste Erfahrung der Bekanntschaft mit dem verlassenen arabischen Staat war erschöpfend. Allerdings ist dieses Land (neben Russland) eines der attraktivsten für Spezialisten. Wenn Sie also nach einem gut bezahlten Job suchen, denken Sie darüber nach. Vielleicht ist Bahrain für dich:
Herzliche Dankbarkeit in der Organisation dieser Reise der Firma "BuddhaTour" www.buddhatour.ru und Alexey Minaev persönlich.